Holzhausen

im Kreis Höxter

Löschgruppe überzeugt in Bosseborn

Die LG Holzhausen hat erfolgreich am diesjährigen Leistungsnachweis in Bosseborn teilgenommen.

Für Holzhausen traten in diesem Jahr an (v. l.) Luca Engelke, Uli Engelke, Pascal Mosch, Judith Kröger, Bastian Krelaus, Lennart Schlütz, Noah Engelke und Kreisbrandmeister Stefan Nostitz. Es fehlt Günther Benteler.

Die Freiwillige Feuerwehr Einheit Holzhausen konnte auch in diesem Jahr wieder eine Mann (und Frau) starke Gruppe zusammenstellen und die Herausforderungen des alljährlichen Leistungsnachweises in Bosseborn bewältigen. 

"Ich bedanke mich bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihr Engagement", freute sich Löschgruppenführer Uli Engelke über das erfolgreiche Wochenende.

Beim Leistungsnachweis müssen sich die einzelnen Löschgruppen in unterschiedlichen Disziplien beweisen und so ihre alltägliche Fertigkeiten des Feuerwehrdienstes trainieren. Zu den einzelnen Disziplinen zählte das fehlerfreie Ablegen von Knoten und Stichen, die Beantwortung eines Fragenkatalogs sowie eine Erste-Hilfe-Simulation steht in jedem Jahr eine Übung im besonderen Fokus der Aufmerksamkeit. 

"Wasserentnahmestelle Unterflurhydrant", lauteten die einleitenden Worte im Einsatzbefehl von Engelke. Der Löscheinsatz wurde dabei von mehreren Schiedsrichtern beobachtet und bewertet. Mehrere Wochen vor Antreten in Bosseborn ist die Löschgruppe regelmäßig zusammenkommen, um dieses Einsatzszenario in einer guten Zeit abarbeiten zu können.

"Wir können sehr zufrieden sein mit unserem Auftreten", resümierte Engelke.